Pilze auf Sägemehl züchten
Der erste Schritt ist getan, du hast Brutzucht bestellt. Gut gemacht! Aber was kannst du damit eigentlich anfangen und wie verwandelst du dieses Beutelchen Brutzucht in einen frischen Pilzbündel? Neben dem Züchten auf Kaffeesatz gibt es verschiedene Zuchtmethoden, und wir erklären dir gerne die gängigsten und einfachsten.
Angenommen, du trinkst keinen Kaffee oder möchtest andere Pilzarten wie Löwenmähne oder Shiitake züchten, die nicht auf Kaffeesatz wachsen. Kein Problem, denn es gibt viele schnellere und oft bessere Zuchtmethoden. Pasteurisiertes Stroh und Sägemehl sind zum Beispiel ein ausgezeichnetes Nährmedium für den Austernpilz. Viele andere Arten wie Löwenmähne und Shiitake gedeihen besser auf einer Mischung aus Hartholz und Zusätzen, besser bekannt als Masters Mix. Achte immer darauf, kein Fichten- oder Zedernholz zu verwenden, da diese von Natur aus schimmelhemmend wirken.
Wie züchtest du Pilze auf Sägemehl?
Benötigtes Material
- Austernpilz-Zuchtset (oder einen Plastikbeutel)
- Masters Mix oder eine eigene Mischung aus Hartholzpellets und Weizenkleie
- Einen großen (Schnellkoch)topf
- Einen sauberen Löffel oder Latexhandschuhe
- 6 Tassen warmes Wasser
- Mindestens 50 Gramm Brutzucht
Durchführung
1. Substrat vorbereiten
*Bei Verwendung eines Zuchtsets die Löcher mit unserem atmungsaktiven Klebeband abdecken. Verwendest du einen Plastikbeutel? Dann steche mit einer Gabel dreimal Löcher in beide Seiten des Beutels.